Genealogische Notizen

Familienforschung kann spannend sein wie ein Kriminalroman. Wir möchten Euch teilhaben lassen an den aufregenden Geschichten, die wir in Kirchenbüchern und Archiven ausgraben. Taucht ein mit uns in vergangene Epochen und rätselhafte Verwicklungen, historische Lebensumstände und die Geschichte einer Region, die es heute so nicht mehr gibt: das frühere Ostpreußen.

Sonntag, 2. Januar 2022

Kunst aus Königsberg

›
In den Sommermonaten laufe ich gern über die Flohmärkte in Berlin. Es gibt dort etliche Händler, die sich auf Bilder und Graphiken spezialis...
Donnerstag, 27. Dezember 2018

Glockenbesuch in Litauen

›
Das Jahr 2018 geht zu Ende und ich habe noch nicht von meiner Sommerreise berichtet, die dieses Jahr nicht nur nach Polen, sondern bi...
2 Kommentare:
Mittwoch, 25. Oktober 2017

Not- und Hungerjahre in Ostpreußen nach 1815 und ein Vulkanausbruch in Indonesien

›
Aus verschiedenen Quellen erfahre ich von Notjahren nach 1815: in der Landwirtschaft gibt es Missernten, das Wetter ist ungewöhnlich schlech...
Sonntag, 1. Oktober 2017

Ausweisung aus dem sowjetischen Ostpreußen

›
Auf der Rückseite dieser alten sowjetischen Postkarte hat meine Mutter die Stationen der Ausweisung notiert. Im Herbst 1948 ar...
1 Kommentar:
Sonntag, 24. September 2017

Post aus Ostpreußen nach einem Jahr in England angekommen

›
Folgende Nachricht wurde auf der oben dargestellten russischen Postkarte übermittelt:  Stombeck, d. 27.8.46 Lieber Papa! Die zwei B...
5 Kommentare:
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Beitragende

  • Martin
  • Viktor
Powered by Blogger.